The 30 latest...

The 30 latest published notes
Die Evolution wirkt im Menschen auf drei Ebenen: der intellektuellen, der mystischen und der moralisch-physischen. Alle müssen beachtet werden . . . Die Philosophie fordert den Weg der Dreifaltigkeit obwohl sich Religion, Wissenschaft oder Mystik gewöhnlich mit einem einzigen Weg zufrieden geben. Die Meditation ist der wichtigste von allen, da man ohne sie den Intellekt nicht transzendieren kann, sie allein reicht allerdings nicht aus . . .
3.2.5.195, Auszug7 Feb 2023Der Grad der Ego-Anhaftung, der sich im innersten des Bewusstseins eines Menschen befindet, ist eine ziemlich zuverlässiger Hinweis über den Grad der spirituellen Entwicklung.
6.8.4.4526 Feb 2023Je mehr wir uns darin üben, uns mit dem zeitlosen Jetzt (und nicht mit dem vorübergehenden “Jetzt”) zu identifizieren, desto mehr arbeiten wir für wahre Freiheit, frei von quälenden Leidenschaften und nachschleppenden Anhaftungen. Das ist der Kurze Pfad, der vielleicht heroischer, aber letztlich viel angenehmer als der Lange Pfad ist.
15.23.5.2175 Feb 2023Wang Yang-ming vertrat die Ansicht, daß Weisheit und Tugend nicht allein durch Meditation erlangt werden können. Er beteuerte, daß auch die tägliche Erfahrung des Umgangs mit gewöhnlichen Dingen notwendig sei, vorausgesetzt, daß diese Erfahrung von Herzen – mit Gewissen, Vernunft und Intuition – reflektiert werde.
9.13.2.1664 Feb 2023In dieser Welt des Alltags effektiv zu arbeiten, ohne die Welt des Geistes zu verleugnen oder außer Acht zu lassen – das ist unsere Aufgabe.
9.13.2.1593 Feb 2023Nur der Anfänger muss die Suche als etwas vom gewöhnlichen Leben Getrenntes betrachten, als etwas Besonderes, Außergewöhnliches, Apartes. Der Erfahrenere weiß, daß diese Suche der eigentliche Weg für dieses Leben werden muss.
2.1.1.752 Feb 2023. . . Das „Ich“ hat sich nach einer langen Entwicklung durch die verschiedenen Reiche der Natur aus dem unendlichen Ozean des Geistes zu einer ausgeprägten Individualität differenziert. Nachdem es auf diese Weise das Bewusstsein dessen erlangt hat, was es ist, nachdem es die Spirale des Wachstums vom Keim zum Menschen durchlaufen hat, ist das Ergebnis all dieser Bemühungen sicherlich nicht nur gewonnen, um weggeworfen zu werden . . .
16.26.4.257, Auszug1 Feb 2023Das Bewusstsein der eigenen Unvollkommenheit wird früher oder später in uns den Drang erwecken, das Vollkommene zu suchen, das heißt, in die Suche einzutauchen.
2.1.2.27531 Jan 2023Swedenborg: “Ohne die äußerste Hingabe zu dem höchsten Sein, welches der Ursprung aller Dinge ist, kann niemand ein vollständig und wahrhaft gelehrter Philosoph sein. Die Verehrung für das unendliche Sein kann niemals von Philosophie getrennt werden.”
13.20.3.2830 Jan 2023In tiefster Verschleierung verweilt dieses strahlende Wesen in uns allen, uns mit dem höchsten Sein verbindend.
14.22.3.8329 Jan 2023Hopkins, der Jesuitpriester und Poet, gab die Meditation, wegen immer wiederkehrenden Stimmungen von Selbstverachtung und Hoffnungslosigkeit, auf. Das hört sich genau nach dem Punkt an, wo die Arbeit des Langen Pfades zu einem Ende gebracht werden sollte, um von der des Kurzen Pfades ersetzt zu werden.
15.23.4.12628 Jan 2023Es sollte nicht vergessen werden, dass guter Wille zur Menschheit den guten Willen sich selbst gegenüber nicht ausschließt. Die Art und Weise des Martyriums, nutzlos für andere zu sterben, ist eine Art von emotionellem Mystizismus. Die Art des Dienens, für andere sinnvoll zu leben, ist eine Art von rationaler Philosophie.
3.2.8.14927 Jan 2023Sobald uns die Seele einmal ihr liebliches Selbst offenbart hat, können wir nicht anders, als sie zu ehren, können nicht anders, uns ein Leben lang ihr hingezogen zu fühlen. Die Anziehung ist nicht von uns gewählt. Es ist so natürlich und unausweichlich wie die Hinwendung der Sonnenblume zur Sonne.
14.22.7.7926 Jan 2023Der erste Schritt ist, die Gedanken durch Willenskraft einzufangen und ruhig zu stellen. Der zweite Schritt ist, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten, weg von den fünf Sinnen der physischen Erfahrung.
4.4.1.14725 Jan 2023Es wäre falsch anzunehmen, dass es für den Suchenden oder die Suchende ausreichen würde, die rechte Theorie mit der Selbst-Korrektur zu verbinden und die rechte Handlungsweise anzunehmen, um das höchste Ziel zu erreichen. Die vierte Sache, die notwendig ist, um die Bemühungen zu vervollständigen, ist sogar noch wichtiger. Es ist die eigentliche Meditation.
3.2.4.11924 Jan 2023Der Lange Pfad bereitet einen Zustand vor, der die Erleuchtung begünstigt. Da er sich jedoch mit dem Ego beschäftigt, kann er die Erleuchtung nicht direkt gewähren. Die Arbeit, das Ego zu reinigen, wenn auch noch so notwendig und edel, hält den Fokus der Suche immer noch auf das Ego gerichtet.
15.23.2.12023 Jan 2023Wie ist es möglich, dass wir uns vor der Zukunft fürchten, wissend, dass wir mit Gott in Beziehung stehen, und dass Gott derselbe ist, gestern, heute, und für immer?
15.24.3.23222 Jan 2023Die Vergebung der Sünden ist kein Mythos, jedoch kann dies nur zur Tatsache werden, wenn der Sünder oder die Sünderin zuerst Buße geübt hat und nach Läuterung strebt.
12.18.5.7121 Jan 2023Die Tatsache, dass Gott formlos ist, reicht aus zu zeigen, dass Gott nicht als eine äußere oder innere Form gesehen werden kann. Wer auch immer verkündet, dass sich Gott in einer Form gezeigt hat, sei es als fühlbares Fleisch oder unberührbare Vision, erklärt damit die eigene Unwissenheit.
11.16.15.4420 Jan 2023Es kann eine Zeit kommen, in der uns unsere eigene Persönlichkeit zuwider ist, in der wir beginnen, unsere eigenen Züge der instinktiven negativen Reaktion und des innewohnenden negativen Charakters zu verabscheuen. Auf dem Langen Pfad ist diese Reaktion naturbedingt verständlich, auf dem Kurzen Pfad kann es allerdings minimiert werden.
15.23.4.9919 Jan 2023Die Gnade kommt in unseren Geist, wenn die Gedanken still und ruhig sind, und in unser Leben, wenn das Ego zum Schweigen gebracht und aufgegeben wird.
12.18.5.20318 Jan 2023. . . der geliebte Mensch ist nun in eine Sphäre des Daseins eingegangen, in der Glück, Seligkeit, Geborgenheit und Ruhe zu finden sind. Wir mögen sie uns nur vorstellen, können sie hier aber nicht finden. Wir dürfen sicher sein, daß der geliebte Mensch sich wirklich in einer besseren Welt befindet, einer Welt die nur von den schönen Seiten des Lebens erfüllt ist, und in der das Hässliche und Niederträchtige keinen Einzug finden kann. In einer solchen Situation können wir am besten durch ein gelegentliches liebevolles Andenken Hilfe leisten, während des Höhepunkts der Meditation . . .
6.9.1.137, Auszug17 Jan 2023Zu solchen Zeiten werden wir aus dem Schlaf der Unwissenheit durch die ständige Gegenwart des Höheren Selbst auferweckt.
14.22.4.3016 Jan 2023Das Studium der Philosophie schult den Geist in tiefgründigem Denken. Es muss im Geiste wissenschaftlicher Unabhängigkeit angegangen werden.
13.20.3.1015 Jan 2023Wenn wir wissen, daß andere Personen kein Verständnis für diese Lehren aufbringen, werden wir klugerweise darüber schweigen. Wo unsere Freunde unsere eigenen Interessen kennen und sie herabwürdigen, werden wir klug sein und vergebliche Auseinandersetzungen vermeiden.
9.13.2.35814 Jan 2023Wie leicht kann sich das Ego in falschen Altruismus kleiden oder hinter hochtrabenden Reden verstecken! Wie schnell kann es andere zu seinem eigenen Vorteil ausnutzen! Wie leicht kann es ein aufrichtiges Bestreben auf einen Abweg oder, schlimmer noch, in eine Falle führen!
6.8.4.30413 Jan 2023Wenn das Bekenntnis von Sünden und Fehlern ein unentbehrlicher Bestandteil des philosophischen Gebets ist, muss das Bemühen, sich diesen Sünden und Fehlern zu entsagen, nach dem Gebet zu einem aktiven Teil des täglichen Lebens gemacht werden.
12.18.2.14212 Jan 2023Die Frau von tiefer christlicher Frömmigkeit, die sich bemüht hat, diesen Weg zu gehen, weiß sehr wohl, daß sie in dem Christus-Selbst in ihrem Herzen ihren größten Schatz hat. Diese Anwesenheit ist der Gott, dem sie sich zu huldigen verpflichtet hat. Sie wird in der Vergangenheit den geheimnisvollen Wert der Tränen gelernt haben – Tränen der geistigen Sehnsucht ebenso wie Tränen des weltlichen Kummers.
12.17.5.12211 Jan 2023Sobald diese Frage – Was bin ich? – beantwortet ist, gibt es keine weiteren Fragen mehr. Im Lichte dieser strahlenden Antwort wissen wir, wie wir mit all unseren Problemen klarkommen.
6.8.1.1110 Jan 2023Diese Eindringlinge aus einem Gefilde jenseits des bewussten Denkens mögen himmlischer Art sein. Wenn dem so ist, würden wir viel verlieren, wenn wir uns ihnen widersetzen, und wir würden viel gewinnen, wenn wir sie annehmen. Aber diese Gelegenheiten müssen beim Schopfe gepackt werden. Ihre zarten Anfänge müssen als das erkannt werden, was sie sind – kostbare Wegweiser.
14.22.1.829 Jan 2023Es gibt etwas in uns, das uns nicht in dem verharren lässt, was wir sind, das uns dazu drängt, an noch höhere Möglichkeiten zu denken.
2.1.2.2658 Jan 2023
The notebooks are copyright © 1984-1989 The Paul Brunton Philosophic Foundation
This site is run by Paul Brunton-stiftelsen · info@paulbruntondailynote.se